Zusammen wachsen und zusammenwachsen – zwei Dinge, die bei TWE schon immer eine große Rolle gespielt haben und Grundstein des Erfolgs der Gruppe sind.

Aber was bedeutet dies für die TWE Group?

Zusammen wachsen: TWE hat in den 1960er Jahren die Entscheidung getroffen, mit der Herstellung von Vliesstoffen einen neuen Markt zu erobern. 

Um den Anforderungen der Kunden nachkommen zu können, wurden wegweisenden Entscheidungen getroffen. Man schloss sich mit dem Unternehmen „Lohmann Vliesstoffe“ aus Dierdorf im Jahr 2001 zusammen, um die Tür zu neuen Märkten zu öffnen, wie zum Beispiel den Hygiene Markt. Da weitere Märkte in der Welt der Vliesstoffe noch großes Potential bargen, fand man einen weiteren geeigneten Partner in „Tangerding“ aus Bocholt. 

Im Jahr 2012 wurde die TWE Group wachsenden Kundenanforderungen gerecht. Mit der „Libeltex“ Gruppe, mit vier europäischen Standorten, erfolgte ein Zusammenschluß. Das Ergebnis: Im Portfolio expandieren, Kundennähe und viele weitere Mehrwerte für den Kunden.

Mit der „Vita Group“ wurde 2015 ein Partner in den USA gefunden. Im gleichen Jahr erweiterte TWE sein Know-how um den Bereich der Verarbeitung von Naturfaserprodukten für den Automobilmarkt durch den Zusammenschluss mit „Isowood“ in Rudolstadt. Als neuesten Partner der TWE Group begrüßen wir seit Anfang des Jahres 2016 die ehemalige Firma „Höschele“ aus Remshalden, wodurch weitere Kapazitäten in der Malervlies-Herstellung geschaffen wurden.

Zusammenwachsen: Wachsen alleine hilft keinem Unternehmen, das Zusammenwachsen ist genauso wichtig. Synergieeffekte über Standortgrenzen hinaus bieten Kosteneinsparungsvorteile und schaffen spezielle Lösungen für Sie. 

Die TWE Group ist ein aktives Netzwerk von internationalen Spezialisten die aus einer Hand nur eines im Blick haben: Ihre Zufriedenheit und Ihren Erfolg als unser bester Kunde.