Hätten Sie gewusst, dass der typische Lautstärkepegel im Büro bei um die 70 dB liegt?Das ist unweit weniger als der Lärm der durch einen Presslufthammer verursacht wird, denn dieser liegt bei ungefähr 100dB. Dies verursacht Stress und führt zu Konzentrationsschwierigkeiten. Aber eigentlich sollten Arbeitsplätze so konzipiert sein, dass sie die Konzentrationsfähigkeit fördern. Daher ist eine funktionelle und ansprechende Gestaltung der Räumlichkeiten sehr wichtig.
Eine effektive Raumteilung durch Trennwandsysteme, die akustische Dämmung durch Deckensegelsysteme oder abgehängte Decken und die Installation von Wandpanelen und –absorbern führt zu Geräuschminimierung und exzellentem Raumkomfort.
Aber auch im Alltag belasten Geräusche wie Handyklingeln, Stimmengewirr oder Motorengeknatter unser Leben: Ein konstanter Lärmpegel begleitet uns ständig und überall – ob auf der Straße, am Bahnhof oder im Kaufhaus. Selbst in den eigenen vier Wänden, unserem eigentlichen Rückzugsort, sind wir häufig einer Geräuschkulisse ausgesetzt. Durch die Vielzahl der akustischen Vliesstofflösungen der TWE Group können Sie sich überall entspannt zurücklehnen, da die Lärmbelastung in vielen Bereichen Ihres Lebens durch unsere Produkte verringert werden kann.
Die von der TWE Group für den Bereich akustische Isolierung entwickelte Produktpalette umfasst zwei Hauptanwendungen: Die Produktlinie Safe-T-Sound zur akustischen Isolierung von Wänden und abgehangenen Decken und die Produktlinie Quiet Step zur akustischen Isolierung von Stein-, Holz- oder Betonböden.
Produkte der Reihe Safe-T-Sound bestehen aus schalldämmenden Materialien, die sowohl für die Schalldämmung in Zwischenwänden als auch innerhalb von Räumen zur Verringerung des Widerhalls, geeignet sind. Safe-T-Sound kommt in Zwischenwänden sowie in abgehängten Decken zum Einsatz und trägt zur Reduzierung von Lärm bei. Diese weichen oder starren Polyester-Materialien sind COV-frei (A+), setzen während des Gebrauchs keinerlei inhalierbare Staubpartikel frei und behalten ihre akustischen Eigenschaften dauerhaft. Langlebigkeit, gesundheitliche Verträglichkeit und die Erfüllung höchster Sicherheitsansprüche machen unsere Vliesstoffe aus, denn sie sind leicht verarbeitbar, geruchsarm, schwer entflammbar und gegenüber Feuchtigkeit und UV-Einstrahlung resistent. Da unsere Produkte zudem aus 100% Polyester bestehen, sind sie recycelbar und schonen damit wertvolle Ressourcen. Durch die Bedruckung ist auch ein individuelles Design möglich, das es Ihnen ermöglicht Ihre Räumlichkeiten ganz nach Ihren Wünschen und Vorstellungen zu gestalten.
Die Produktlinie Quiet Step bietet akustische Dämmung als Unterlage für geklebte oder gleitende Fußbodenbeläge. Unsere Vliesstoffe können bei allen Arten von Fußböden eingesetzt werden – ob Holz, Beton oder Steinfußböden. Die Materialien können außerdem zusätzlich mit einer Folie laminiert werden, um Holzböden vor Feuchtigkeit zu schützen. Einige Quiet Step Produkte sind auch mit Fußbodenheizungen kompatibel.
Alle Produkte verfügen über ausgezeichnete schalldämmende Eigenschaften und verhelfen so zu einer exzellenten Geräuschreduzierung. Zusätzlich korrigieren sie Unregelmäßigkeiten und Fehlerstellen im Boden. Die Vliesstoffe sind atmungsaktiv, geruchsneutral und feuchtigkeits- und verrottungsresistent. Daher kann es bei der Benutzung unserer Produkte zu keiner Schimmelbildung kommen. Auch als Beschichtung der Teppichrückseite sind unsere Produkte geeignet. Hier sind sie für ihre Premiumqualität bekannt und werden vor allem für hochwertige und langlebige Teppiche verwendet. Beim Einsatz als Trittschallunterlage für PVC-Böden verhindern unsere Vliese, dass sich Unregelmäßigkeiten und Mängel im Boden auf den PVC-Belag übertragen.