Hanf, Flachs, Kenaf und Jute sind die Hauptbestandteile von Produkten. Darüber hinaus können auf Kundenwunsch auch andere Naturfasern, wie Sisal, Abaca, Kokos, Baumwolle, auch Sekundärfasern und Mischungen daraus, verarbeitet werden.

Die Fasern dieser Pflanzen werden mit thermoplastischen oder duromeren Kunststoffen kombiniert und je nach Projektanforderung und Weiterverarbeitungstechnologie (z.B. One-Shot-Verfahren) unterschiedlich mit Deckvliesen versehen.

Die aus Naturfasern hergestellten Vliesstoffe bestechen nicht nur durch ihre ausgezeichneten projektspezifisch adaptierbaren Eigenschaften, sondern sind auch aus ökologischer Sicht ideale Werkstoffe. Im Sinne nachhaltigen Wirtschaftens, aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt und entsprechend den Vorschriften der EU Altfahrzeug Richtlinie wieder verwertbar, sind sie ein vorbildlicher Beitrag zur umweltfreundlichen Industrieproduktion. 

Wir schonen wertvolle Ressourcen und leisten damit einen wichtigen Beitrag zu Nachhaltigkeit und Umweltschutz.